Peersschub

Peersschub
Peers|schub
 
['pɪəz-], Pairs|schub ['peəz-], die gleichzeitige Ernennung einer größeren Anzahl von Peers des britischen Oberhauses, um eine der Regierung günstige Mehrheit für die Durchbringung einer bestimmten Gesetzesvorlage oder anderer Maßnahmen auch im Oberhaus zu erzielen. 1832 veranlasste erst die Drohung mit einem Peersschub das Oberhaus, der Wahlrechtsreform der Whig-Regierung Grey zuzustimmen. Die Folge war eine zunehmende Schwächung des Oberhauses bis zu seiner Entmachtung 1911, wodurch ein Peersschub sinnlos wurde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oxford [4] — Oxford, Robert Harley, Graf von, brit. Staatsmann, aus einem alten Geschlecht in Shropshire stammend, geb. 5. Dez. 1661 in London, gest. 21. Mai 1724, schloß sich 1688 dem Prinzen von Oranien mit einer auf eigne Kosten ausgerüsteten Reiterschar… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pairsschub — Pairs|schub   [ peəz ], Peersschub.   …   Universal-Lexikon

  • Peers —   [ pɪəz; englisch, eigentlich »Gleichrangige«, vergleiche Pairs], Singular Peer [ pɪə] der, s, in weibliche Form Peeress [ pɪərɪs] die, , in Großbritannien die Mitglieder des Hochadels (Adel), der Nobility, im Unterschied zum niederen Adel ( …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”